ADRESSE:
ul. 3 Lutego 90, 66-436 Słońsk
KONTAKT:
e-mail: muzeum@pnujsciewarty.gov.pl
tel: +48 95 757 21 10
ADRESSE:
ul. 3 Lutego 90, 66-436 Słońsk
KONTAKT:
e-mail: muzeum@slonsk.pl
tel: +48 505 536 306
Das Märtyrermuseum in Słońsk ist der Geschichte des Gefängnisses und Konzentrationslagers Sonnenburg gewidmet. Das Museum wird den Besuchern nach vorheriger Absprache mit dem Gemeindeamt oder dem Kurator zugänglich gemacht.
Die Einrichtung ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet ab 11:00-16:00.
Ursprünglich wurde das Gebäude als Verteidigungshof der Ritter von Henning und Arnold Uchtenhagen in den Armen des Flusses Łęcza erbaut, es stammt aus dem Jahr 1341. 1426 kam die Burg in den Besitz der Johanniterritter und wurde schnell den Bedürfnissen des Ordens angepasst. Derzeit wird daran gearbeitet, die Burg in Form einer dauerhaften Ruine zu sichern, um sie touristisch und kulturell nutzen zu können.
„“Ujście Warty“ National Park wurde am 1. Juli 2001 gegründet. und ist der jüngste Nationalpark in Polen. Das Gründungsjahr des Parks war jedoch nicht der Beginn des Schutzes dieses Gebiets. Für das Gebiet, das heute der südliche Teil des Parks ist, wurden erste Schutzmaßnahmen ergriffen. Dort 1965 entstand die sogenannte ein offener Zoo, der die Jagdressourcen schützte. Im Jahre 1977 wurde das Naturschutzgebiet „Słońsk“ gegründet. Es schützte Feuchtgebietsvögel. Damals war es eines der größten ornithologischen Reservate in Polen. Dieser Name wird noch oft von den Bewohnern der Region genannt. Das Reservat selbst hörte mit der Gründung des Nationalparks auf zu existieren.
ADRESSE:
Chyrzyno 1, 69-113 Górzyca
KONTAKT:
e-mail: sekretariat@pnujsciewarty.gov.pl
tel: +48 95 752 40 27
Bürozeiten: Montag-Freitag / 7:30 – 15:30 Uhr.
Der Eintritt in den Nationalpark ist frei.
ADRESSE:
ul. Graniczna 1, 66-470 Kostrzyn nad Odrą
KONTAKT:
e-mail: biuro@muzeum.kostrzyn.pl
tel: +48 95 752 23 60
ul. 3-go Lutego 3A
66-436 Słońsk